Autor: RainerBachmann

.Berater .Anstifter .Wertebotschafter

Das Leben ist bunt

Nach langer Zeit der Sprachlosigkeit finde ich wieder Worte. Warum Sprachlosigkeit fragst du dich vielleicht? Es fiel mir schwer, meine Enttäuschung, meine gefühlte Ohnmacht, mein Entsetzen in angemessener Art und Weise zu kleiden. Auf der großen Bühne wird seit Jahren so getan, als ob es kein Danach gäbe.Nach mir die Sintflut fällt mir gerade ein. …

Minderheiten in der Demokratie

Demokratie… in diesem Wort steckt ein interessantes anderes Wort, das wie kein zweites das erste zu begründen versteht: Demo. Die Demonstration der Meinungsfreiheit und -vielfalt ist integraler Bestandteil jedweder Form von Demokratie.Sollte es sein. Meine Meinung. Zu meinem Bedauern wirken immer wieder Kräfte dieser Einsicht entgegen. Wenn ich von Cancel Culture lese, oder davon, dass …

Besinnung

Der Wert unserer Werte wird uns erst dann bewusst, wenn die Werte erodieren, wenn sie nach und nach überlagert werden, von falschen Sinnbildern, Überzeugungen und Gedanken. Aber wie kann ich herausfinden, was noch Wert ist und was falsch sein könnte? Besinnen auf ursprüngliches, auf gegenständliches, auf uns selbst mag dabei vielleicht helfen. Den Sinn dahinter …

Die heilende Beziehung

Die heilende Beziehung – ich denke, wir dürfen die hier wunderbar dargestellte Betrachtung der heilenden Beziehung zweier Menschen erweitern… wenn wir all das verstanden haben, fühlen können und uns erlauben, dies alles zu leben, so haben wir das Rüstzeug, die Welt zu verändern.Nutzen wir unsere Fähigkeit, Erkanntes, Nützliches, Liebendes in die Welt zu tragen und …

Krieg und Frieden oder Krieg oder Frieden?

Mir scheint die Gefahr zu bestehen, dass die bislang hochgeachteten und dennoch seit Monaten oftmals unbeachteten Werte zivilisatorisch geprägter Menschen nun endgültig verloren zu gehen drohen. Was hat der Mensch nicht schon alles erreicht – eine rein rhetorische Fragestellung. Denn die Geschichtsbücher aller Kontinente sind voll von den „Errungenschaften“ der Menschheit. Die Bibel weiß auch …

Wie Mitarbeiter bewegen?

Wie Mitarbeiter bewegen? Was ist das für eine Frage?Mitarbeiter haben sich schließlich eigenständig zu bewegen… im Sinne des Unternehmens. Im Sinne des Erfolgs, der vom Unternehmen angestrebt wird. Selbstverständlich.Jeder Mitarbeiter festigt doch dadurch seinen eigenen Arbeitsplatz. So könnte eine Sichtweise sein, die in vielen Unternehmen gepflegt wird. Der Weg, der gemeinsam gegangen wird und die …

Dauerstress

Es ist zum Haare raufen. Denn es wird nicht weniger. Der Stress.Er bleibt, wird immer aufs Neue befeuert.Versprechungen, Ziellinien, Hoffnungen werden hinausposaunt.Wenn das und das eintritt, dann wird das und das passieren. Aber es passiert nichts. Trotz der Erfüllung der Vorgaben und Ziele. Die Situation ändert sich nicht – oder nicht zum Guten. Es bleibt …

Durch den Schmerz gehen

Es tut sehr weh. Sich eingestehen zu müssen, dass man sich getäuscht hat.Dem Anderen zu gestehen, dass man sich getäuscht hat. Da wo Liebe ist, ist der Schmerz nicht weit. Ist das so? Im Alltäglichen vielleicht, da wo man ständig aufeinander trifft. Sich ständig begegnet, sich aushalten muss. Wenn man festhalten will, an dem gemachten …

Es sind die kleinen Dinge

Es wäre so einfach, wenn wir respektvoll miteinander umgehen würden. Mit der Zeit des Anderen respektvoll umgehen, mit der Meinung Anderer, mit dem Aussehen und der Wahrheit und dem Leben anderer Menschen. Es wäre so einfach, wenn wir mehr mit Liebe tun würden, für uns, mit unseren Mitmenschen, mit unserer Umwelt und unserer Natur. Es …

Alles hat seinen Sinn

Wir verstehen ihn nur sehr häufig nicht. Nicht sofort. Nicht in der Situation selbst.Der Sinn erschließt sich uns manchmal erst viel später… manchmal auch gar nicht – nicht in diesem Leben, vielleicht erst in einem anderen? Meine Lebensplanung nach dem Tod meiner Frau, nach dem Auszug meiner Tochter und nach einer gescheiterten Beziehung sah vor, …