Kategorie: Feinsinnig

.Berater .Anstifter .Wertebotschafter

Mut, Geduld und Zuversicht

Es wäre anmaßend, zu glauben, wissen zu können, wie es Ihnen gerade in diesen Corona-Zeiten geht.<br>Es ist mir unmöglich, auch nur zu erahnen, in welcher Misere Sie sich gerade befinden. Was Sie durchmachen.<br>Es wäre zu schön, wenn ein paar schön gewählte Worte alles wieder gut und schön werden lassen würden. Dennoch: Worte heilen. Worte helfen. …

Urteilskraft

Es passiert schnell. Sehr schnell. Wir urteilen. Wir be- und verurteilen.Das passiert auch schonmal in Millisekunden.Aber auch nach längeren Prozessen erlauben wir uns immer wieder ein Urteil abzugeben. Oder über jemanden zu urteilen. Ohne oft auch nur im geringsten verstanden zu haben, über was wir da tatsächlich richten. Wir haben uns ja ein Bild gemacht… …

Besonnenheit & Humor

Jetzt erst recht… das kann gut oder weniger gut ausgehen… Wir kennen es doch alle: Es passiert. Und dann gibt es verschiedene Reaktionsmöglichkeiten… früher gab es derer drei: Flucht, Totmanstellung oder Angriff. Ich denke, auch heute verhalten wir uns oft genug immer noch wie zur Steinzeit: Wir schlagen uns um die letzte Rolle Klopapier im …

Zweifel

Ist Zweifel ein Wert?Hat Zweifeln einen Wert?Kann man verzweifeln? Unsere Sprache hat so manche Redewendung parat.Mehr oder weniger trifft es mal die eine, mal die andere. Und hin und wieder zweifeln wir, ob überhaupt eine zutrifft. Ich zweifle auch manchmal.Gerade habe ich eine Phase des Zweifelns hinter mir. Und um nicht daran zu verzweifeln, habe …

Familie = Freunde?

Gerade komme ich von einem besonderen Klassentreffen zurück. 40 Jahre Hauptschule. WOW. Zwei Drittel der Abschlussklasse sind gekommen und ein Lehrer war auch dabei. Es war einfach nur schön, alte Gesichter wiederzuerkennen, meiner Jugendliebe die selbige zu beichten und mit allen einen schönen Abend (und die halbe Nacht) zu verbringen. So unterschiedlich die Menschen, so …

Letztendlich natürlich

Was haben wir für einen gigantischen Wortschatz zur Verfügung. Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass wir trotzdem dazu neigen, immer und immer wieder die gleichen Worte zu benutzen – manchmal etwas zu viel, manchmal etwas zu wenig. Ich ertappe mich auch dabei, dass ich in meinen Reden und Vorträgen oft und immer wiederholend ein oder …

Was zählt ist die Liebe

Menschen haben Geschichte. Geschichten handeln von Menschen. Immer? Nicht immer, aber oft. Und in diesen Geschichten, die von Menschen handeln, kommen zumeist Gefühle vor. Trauer, Wut, Ärger, Zuversicht, Hoffnung und manchmal auch die Liebe. Manchmal? Ich denke, jede Geschichte von Menschen handelt von Liebe. Wirklich jede? Ja, ich bin überzeugt, dass das so ist. Mal …

Helden reisen

Vor wenigen Monaten durfte ich während einer Weiterbildung interessante Erfahrungen hinsichtlich der menschlichen Spezies machen. Und ich erhielt dabei auch Einblicke in die damit verbundenen Denkweisen von Mann und Frau. Es ist ja eigentlich nichts Neues. Mann und Frau sind unterschiedlich. Warum wir oft einen riesigen Terz um das Thema Gleichbehandlung machen, ist mir immer …

Ja ist denn schon wieder Ostern? Oder vom Wert der Zeit…

Kürzlich war ich einkaufen und siehe da, andere Menschen auch. Und diese anderen Menschen kaufen Anfang März bereits Osterhasen, die Güldenen lagen im Einkaufswagen.Denn in 6 Wochen ist ja schon wieder Ostern. War nicht erst Weihnachten? Die Zeit steht nicht still, flink wie der Hase rast sie dahin – will man manchmal glauben. Wobei wir …

Das gesprochene Wort

Als ich in einer Zeit weniger den Kundenkontakt pflegte, fiel es mir nicht auf. Erst danach – als ich wieder in tiefe Kundengespräche eintauchte, erklärungsbedürftige Produkte und Lösungen besprechen sollte, merkte ich, dass meine Sprachbewandtnis ins Stottern gekommen war. Früher nahezu virtuos unterwegs, stolperte ich plötzlich über den eigenen Anspruch, dem Gegenüber leicht und lockerflockig …